TACHELES – Verantwortung kennt keine Lobby
Seit Inbetriebnahme des Kernkaftwerkes Beznau I im Jahre 1969 und der darauffolgenden Inbetriebsetzung Beznau II und Mühleberg (1972), Gösgen (1979) und Leibstadt (1984) bezieht die Schweiz zuverlässig Strom aus Atomenergie. Der Vorteil: Eine co2-neutrale Stromquelle über 50 Jahre, ein Nachteil: Atomare Abfälle, deren langfristiges Entsorgungskonzept heute in der Umsetzung ist.